Das
Wetter in Deutschland immer aktuell mit Wettervorhersage und Unwetterwarnungen
|
Aktualisierung
13.03.2025 KW 11 / Nächste 20.03.2025 KW 12 ca. 18:00 Uhr
|
Vorhersage für
Deutschland
Wetterlage
Letzte Aktualisierung:
13.03.2025, 17.06 Uhr
Eine ausgedehnte
Tiefdruckzone sowie die eingeflossene maritime Polarluft bestimmen das
Wetter in Deutschland. Zum Wochenende setzt sich von Orden her zunehmend
Hochdruckeinfluss durch.
FROST/GLÄTTE:
In der Nacht
zum Freitag vom Nordwesten bis zur Mitte sowie auch in höheren Lagen
Süddeutschlands leichter Frost zwischen -1 und -4 Grad. Dabei gebietsweise
Glättegefahr durch gefrierende Nässe, im höheren Bergland
auch durch etwas Schnee oder Schneematsch.
Im Laufe des Freitags
abgesehen von einigen Hochlagen abnehmende Glättegefahr.
SCHNEE/GLÄTTE:
An in den Alpen
immer wieder Schneefall. Schneefallgrenze in der kommenden Nacht und Freitagvormittag
bei etwa 800 bis 600 m. Oberhalb von 1000 m bis Freitagvormittag bis 10
cm, in Staulagen bis 20 cm Neuschnee, darunter meist nur Ausbildung einer
dünnen Schneedecke, aber vor allem nachts und Freitagfrüh Glätte
durch Schneematsch.
Auch im Bayerischen
Wald bis heute Abend und dann wieder ab ausgangs der kommenden Nacht oberhalb
von etwa 800 m einige Zentimeter Neuschnee.
Von heute Nachmittag
bis Freitagfrüh zunächst in den Mittelgebirgen von Rheinland-Pfalz,
später bis in die Mitte ausweitend (Rhön, Spessart, Thüringer
Wald, Westerzgebirge) zeitweise Schneefall bis in Lagen um 400 m, bei höheren
Intensitäten vorübergehend auch bis in tiefe Lagen.
Oberhalb von
400 m 1 bis 5 cm Neuschnee, örtlich (höchste Lagen im Odenwald
und im, Spessart) auch bis nahe 10 cm, in Lagen darunter kaum nennenswerter
Neuschnee, örtlich aber Glättegefahr durch Schneematsch.
Am Freitag aus
der Mitte ostwärts abziehende Niederschläge, vor allem in den
Kammlagen der östlichen Mittelgebirge gebietsweise wenige Zentimeter
Neuschnee.
Auch an den Alpen
weitere Niederschläge, Schneefallgrenze meist auf 800 bis 1000 m steigend.
Darüber einige Zentimeter Neuschnee.
NEBEL:
In der Nacht
zum Freitag und Freitagfrüh gebietsweise dichter Nebel mit Sichtweiten
teils unter 150 m.
GEWITTER:
Heute Nachmittag
und Abend an den Alpen und im Südwesten einzelne kurze Gewitter nicht
ausgeschlossen.
WIND:
Im Südwesten
vorübergehend steife Böen aus West, abends rasch wieder abnehmend.
Vorhersage - heute
In der Nacht
gebietsweise Frost, in der Südhälfte ab mittlere Lagen Schneefall,
gebietsweise Glätte und Nebel. Am Freitag im Südosten und Osten
noch Regen und im Bergland Schnee, sonst Wetterberuhigung.
In der Nacht zum
Freitag im Norden und Westen aufgelockert bewölkt und vor allem in
Küstennähe vereinzelte Regen- oder Schneeregenschauer. Später
gebietsweise Nebelbildung. In der Mitte sowie im Südosten zeitweise
Regen, in den zentralen Mittelgebirgen oberhalb von 300 bis 400 m, an den
Alpen oberhalb 800 m Schnee. Tiefstwerte +3 bis -3 Grad, Glätte durch
überfrierende Nässe möglich.
Vorhersage - morgen
Am Freitag im
Süden und in der Mitte meist stark bewölkt und im Südosten
sowie von Thüringen bis nach Sachsen und Südbrandenburg zeitweise
Regen oder Schneeregen, im Bergland auch Schnee. Sonst zeitweilige Auflockerungen
und im Norden und Nordwesten einzelne Schauer. Höchstwerte 3 bis 8
Grad. Schwacher Wind aus Nord bis West.
In der Nacht
zum Samstag im Süden und im Osten noch zeitweise etwas Regen oder
Schnee. Sonst gebietsweise Auflockerungen und nur noch sehr vereinzelt
Schauer. Tiefstwerte +3 bis -3 Grad, gebietsweise Glättegefahr.
Vorhersage - übermorgen
Am Samstag im
Süden stark bewölkt bis bedeckt und zeit- und gebietsweise noch
etwas Regen oder Schneeregen, im Bergland Schnee. In den übrigen Landesteilen
im Tagesverlauf vermehrt Auflockerungen und sonnige Abschnitte. Höchstwerte
4 bis 9 Grad, im höheren Bergland kühler. Mäßiger
und teils stark böig auffrischender Wind aus Nordost.
In der Nacht
zum Sonntag im Süden noch örtlich leichte Niederschläge,
teils Regen, teils Schnee. Sonst gering bewölkt oder klar. Im Verlauf
gebietsweise Nebelbildung. In den Niederungen Süddeutschlands und
an den Küsten Tiefstwerte zwischen 3 und 0 Grad, sonst Frost zwischen
0 und -4 Grad. Örtlich Glätte.
Vorhersage - 4.Tag
Am Sonntag im
Süden viele Wolken und gebietsweise leichter Regen, im höheren
Bergland Schneeregen oder Schnee. Sonst zunächst verbreitet sonnig,
im Norden im Tagesverlauf Aufzug dichterer Bewölkung, aber meist trocken.
Höchstwerte 5 bis 11 Grad, im höheren Bergland kälter. Schwacher
bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordost.
In der Nacht
zum Montag im Süden allmählich nachlassende Niederschläge.
Sonst teils klar, teils stärker bewölkt. Vor allem in der östlichen
Mitte etwas Regen oder Schnee. Tiefstwerte +1 bis -5 Grad.
Vorhersage für
Niedersachsen und Bremen
Wetterlage
Letzte Aktualisierung:
13.03.2025, 09.51 Uhr
Ein schwaches
Tief über Dänemark gestaltet das Wetter leicht wechselhaft in
Niedersachsen und Bremen. Dabei fließt mit einer westlichen bis nordwestlichen
Strömung Meereskaltluft in den Vorhersagebereich.
FROST/GLÄTTE:
In der Nacht
zum Freitag abseits der Inseln verbreitet leichter Frost zwischen -3 und
-1 Grad und besonders in Bremen und im nordwestlichen Niedersachsen streckenweise
Glätte durch Überfrieren von Nässe oder geringen Schnee
und Schneematsch. In der Nacht zum Samstag mit Ausnahme der Inseln erneut
leichter Frost um -2 Grad und stellenweise Glätte durch Überfrieren.
NEBEL:
In der Nacht
zum Freitag im Binnenland örtlich Nebel, teils mit Sichtweiten unter
150 Meter.
Vorhersage - heute
In der kommenden
Nacht verbreitet leichter Frost und Glättegefahr, sowie örtlich
Bildung von Nebel
Heute wechselnd
bewölkt. Dabei von der Nordsee einzelne ins nordwestliche Binnenland
ausgreifende Regen- und Graupelschauer. Im Südosten überwiegend
trocken. Erwärmung auf 5 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger,
an der Nordsee teils frischer Nordwestwind.
In der Nacht zum
Freitag nachlassende Schauer und teils aufklarend, örtlich Nebelbildung.
Im Verlauf an der Nordsee bei wechselnder Bewölkung neu aufkommende
Schneeschauer. Bei Tiefstwerten von +2 Grad an der Nordsee und -3 Grad
im Binnenland vor allem im Nordwesten Glätte durch gefrierende Nässe,
an der Nordsee auch durch geringen Neuschnee. Abnehmender Nordwind.
Vorhersage - morgen
Am Freitag stark
bewölkt, anfangs teils auch Nebel. Zeitweise leichter Schneeregen
und Regen. Maximal 4 bis 7 Grad. An der See mäßiger Nord- bis
Nordostwind, sonst meist schwachwindig.
In der Nacht zum
Samstag langsam abklingende Schnee- und Schneeregenschauer und vorübergehend
Aufklarungen. An der See um 1 Grad, im Binnenland bei 0 bis -3 Grad. Dabei
Glättegefahr durch gefrierende Nässe. Abnehmender Nordostwind.
Vorhersage - übermorgen
Am Samstag anfangs
noch oft wolkig und örtlich leichte Schneeschauer. Im Tagesverlauf
von Norden her aufheiternd. Maximal 5 bis 8 Grad. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum
Sonntag Wechsel von lockeren Wolkenfeldern und klaren Abschnitten bei frostigen
Frühwerten zwischen -1 und -5 Grad, nur direkt an der See frostfrei.
Örtlich Nebelbildung. Weiterhin schwachwindig.
Vorhersage - 4.Tag
Am Sonntag nach
Nebelauflösung wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten, niederschlagsfrei.
Erwärmung auf 6 bis 10 Grad. An der Nordsee mäßiger Nordwestwind,
sonst überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum
Montag wechselnd bis stark bewölkt, niederschlagsfrei. Abkühlung
auf -1 bis -4 Grad, an der Küste frostfrei um 3 Grad. Überwiegend
schwachwindig. |