Das
Wetter in Deutschland immer aktuell mit Wettervorhersage und Unwetterwarnungen
|
Aktualisierung
24.04.2025 KW 17 / Nächste 01.05.2025 KW 18 ca. 18:00 Uhr
|
Vorhersage für
Deutschland
Wetterlage
Letzte Aktualisierung:
24.04.2025, 11.25 Uhr
Eine Tiefdruckrinne
sorgt heute über der Mitte des Landes für größere
Niederschlagsmengen. Am Freitag wird diese nach Süden abgedrängt
und von Norden strömt unter zunehmendem Hochdruckeinfluss trockene
Festlandsluft ein, die sich am Wochenende im ganzen Land durchsetzt.
DAUERREGEN und
GEWITTER:
Heute über
der breiten Mitte (NRW bis Sachsen) teils länger andauernde Niederschläge,
bis in die Nacht auf Freitag andauernd. Am Nordrand des Regengebietes auch
schauerartig verstärkt und vereinzelt gewittrig.
Damit in einem
18 bis 24 h Zeitraum teilweise Mengen von 30 bis 50 l/qm, durch die angesprochenen
Gewitter örtlich auch darüber. In den Gewittern zudem Starkregen
mit Mengen um 20 l/qm in kurzer Zeit bzw. um 30 l/qm in 3 h. Örtlich
eng begrenzt Unwetter vor allem mehrstündigen Bereich (>35 l/qm in
3 h) nicht ausgeschlossen.
NEBEL:
In der Nacht
zum Freitag im Norden gebietsweise Nebel, lokal dicht und Sichtweite unter
150 m.
Vorhersage - heute
Bis Freitagmorgen
über der Landesmitte gebietsweise Dauerregen, am heutigen Nachmittag
vereinzelt eingelagerte Gewitter mit Starkregen.
Heute in einem
Streifen von Nordrhein-Westfalen über Thüringen bis Ostsachsen
kräftige und länger anhaltende Regenfälle, vereinzelt eingelagerte
Gewitter nicht ausgeschlossen. Sonst wechselnd bewölkt und meist trocken.
Im Süden Schauer, im Südwesten vereinzelte Gewitter. Höchsttemperatur
14 bis 17 Grad, an den Küsten etwas kühler, im Osten bis 19 Grad.
Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordost, im Süden
um West.
In der Nacht
zum Freitag von der Eifel bis zum Erzgebirge weiterer kräftiger Regen,
auch im Süden gebietsweise leichter Regen. Sonst bei meist dichter
Bewölkung niederschlagsfrei. Tiefstwerte 9 bis 4 Grad.
Vorhersage - morgen
Am Freitag im
Süden noch längere Zeit schauerartige Regenfälle, bis zum
Abend immer mehr zu den Alpen zurückziehend. Von Norden und Westen
her vermehrt Auflockerungen, in Küstennähe längere sonnige
Abschnitte. Höchstwerte 11 bis 17, im Westen bis 19 Grad. Schwacher
bis mäßiger Wind, meist um Nord.
In der Nacht
zum Samstag an den Alpen noch letzter Regen. Sonst verbreitet gering bewölkt
oder klar. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad, im Norden und Osten bei längerem
Aufklaren in ungünstigen Lagen Gefahr von leichtem Frost, gebietsweise
Frost in Bodennähe.
Vorhersage - übermorgen
Am Samstag heiter
bis sonnig und trocken. Nur über dem südlichen Bergland leichte
Schauerneigung. Im Nordosten und Süden 12 bis 17, sonst 16 bis 21
Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht
zum Sonntag meist gering bewölkt oder klar und trocken. Abkühlung
auf 7 bis 1 Grad, im Osten in ungünstigen Lagen vereinzelt leichter
Frost, in der Nordosthälfte gebietsweise Frost in Bodennähe.
Vorhersage - 4.Tag
Am Sonntag viel
Sonne und niederschlagsfrei. Nur ganz im Süden etwas Bewölkung
und nachmittags im Schwarzwald und in den Alpen geringe Schauer- oder Gewitterneigung.
Temperaturanstieg auf 15 bis 21 Grad. Schwacher bis mäßiger
Wind aus Ost bis Nordost.
In der Nacht
zum Montag gering bewölkt oder klar und trocken. Nur im Süden
teils wolkig. Tiefstwerte zwischen 8 und 2 Grad, im Norden und Osten sowie
in höher gelegenen Tal- und Muldenlagen gebietsweise Frost in Bodennähe.
Vorhersage für
Niedersachsen und Bremen
Wetterlage
Letzte Aktualisierung:
24.04.2025, 10.00 Uhr
Tiefdruckeinfluss
sorgt mit milder bis sehr milder und feuchter Luft für unbeständiges
Wetter in Niedersachsen und Bremen. Am Freitag setzt sich von Nordwesten
her allmählich höherer Luftdruck durch,
dabei trocknet
die Luftmasse ab.
DAUERREGEN:
Im Raum Göttingen
bis in die Nacht zum Freitag anhaltender Regen, dabei Mengen um 30 l/qm
möglich.
GEWITTER/STARKREGEN:
Heute im äußersten
Süden Niedersachsens vereinzelt Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm
in kurzer Zeit gering wahrscheinlich.
NEBEL:
In der Nacht
zum Freitag und am Freitagmorgen vor allem in der Elbe-Weser-Region Nebel,
teils Sichtweiten unter 150 Meter gering wahrscheinlich.
Vorhersage - heute
Im Raum Göttingen
Dauerregen, im südlichen Niedersachsen geringe Gewitterwahrscheinlichkeit,
nachts vor allem in der Elbe-Weser-Region Nebel
Heute stark bewölkt
und gebietsweise schauerartiger Regen, im äußersten Süden
teils auch länger anhaltend und gewittrig, im weiteren Verlauf von
Nordosten her abtrocknend und freundliche Abschnitte. Höchsttemperaturen
um 11 Grad auf den Inseln, sonst 13 bis 17 Grad. Schwacher, an der See
mäßiger Wind aus Nord bis Nordost.
In der Nacht
zum Freitag im Süden bei meist starker Bewölkung langsam nachlassende
Niederschläge, sonst vorübergehend Auflockerungen, vor allem
im Elbe-Weser-Gebiet stellenweise Nebel. Tiefsttemperaturen 4 bis 8 Grad.
Schwacher, an der See mäßiger Wind aus Nord bis Nordost.
Vorhersage - morgen
Am Freitag wolkig
und vereinzelt ein paar Regentropfen, im Tagesverlauf etwas auflockernd
und vor allem an der Nordsee vermehrt Sonnenschein. Tageshöchstwerte
um 12 Grad an der See, um 15 Grad in Ostfriesland und bis 17 Grad im Raum
Braunschweig. Meist schwacher, nördlicher Wind.
In der Nacht
zum Samstag meist gering bewölkt bis klar und niederschlagsfrei, gebietsweise
Nebel. Tiefstwerte zwischen 0 Grad im Wendland und 4 Grad im Emsland, gebietsweise
leichter Frost in Bodennähe. Schwachwindig.
Vorhersage - übermorgen
Am Samstag nach
Nebelauflösung überwiegend heiter und trocken. Höchsttemperaturen
von 14 Grad auf Wangerooge, im Binnenland 18 bis 20 Grad. Schwacher, östlicher
Wind.
In der Nacht
zum Sonntag gering bewölkt bis klar. Tiefsttemperaturen auf den Inseln
um 8 Grad, sonst bei 1 bis 7 Grad, gebietsweise leichter Frost in Bodennähe.
Schwacher Ost- bis Südostwind.
Vorhersage - 4.Tag
Am Sonntag viel
Sonnenschein und trocken. Erwärmung auf 18 bis 21 Grad, auf den Inseln
um 15 Grad. Schwacher Wind aus Südost bis Ost.
In der Nacht
zum Montag klar, niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf den Inseln
um 8 Grad, sonst 1 bis 6 Grad, gebietsweise leichter Frost in Bodennähe.
Weiterhin schwacher Südost- bis Ostwind. |