Meldungen von 26.06.2025 bis 02.07.2025
Stand: 03.07.2025
/ 10 neue Meldungen
26.06.2025
– 12:31
POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 26.06.2025.
Pkw kollidierte mit einem Radfahrer. Elbe, Gustedt, Gebhardshagener Straße/Landesstraße 670, 25.06.2025, 16:40 Uhr. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass die 51-jährige Fahrerin eines Pkw aus Gustedt kommend in Richtung Salzgitter-Gebhardshagen fuhr. Die Fahrerin hatte beabsichtigt, den vor ihr fahrenden Pkw zu überholen. Aus derzeit nicht bekannten
Gründen hatte sie beim Ausscheren eine entgegenkommende Radfahrergruppe
offensichtlich übersehen. Ein 56-jähriger Radfahrender wurde
vom Pkw der Frau erfasst. Der Mann stürzte und erlitt schwere Verletzungen.
Der Verletzte musste mit dem Rettungshubschrauber in das örtliche
Klinikum geflogen werden.
28.06.2025 – 07:20 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad vom 27.06.2025,
12:00 Uhr - 28.06.2025, 09:00 Uhr
Verkehrsunfall mit 3 verletzten Personen Zeit: 27.06.2025, 16.00 Uhr Ort: Gemarkung Gebhardshagen, K 22 zw. Steinlah und Gebhardshagen Hergang: Eine 39-jährige Pkw-Führerin befuhr die Kreisstraße aus Richtung Steinlah in Richtung Gebhardshagen, als nach eigenen Angaben ein entgegenkommender Pkw auf ihre Fahrbahn schwenkte, so dass sie ausweichen musste, dabei auf den Grünstreifen geriet und ins Schleudern kam. Dabei überschlug sich der Pkw und kam im angrenzenden Graben zum Liegen. Das andere Fzg. setzte die Fahrt fort. Bei dem Überschlag wurden die Fahrzeugführerin sowie ihre beiden Kinder (7 und 5 Jahre alt) leicht verletzt. Sie klagten über Schmerzen im Brustbereich und wurden zur weiteren Behandlung mittels Rtw ins Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro. Androhung von Straftaten/Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Zeit: 27.06.2025, 18.19 Uhr Ort: Regionalzug sowie Bahnhofsunterführung, 38259 Salzgitter-Bad Hergang: Nachdem ein 39-jähriger Mann, der augenscheinlich unter Alkohol-/Betäubungsmitteleinfluss stand, in der Regionalbahn androhte, anderen Personen in den Kopf schießen zu wollen, wurde er von den eingesetzten Beamten an der Bahnunterführung angetroffen und angesprochen. Bei der nachfolgenden Kontrolle griff die 39-jährige Begleiterin des Mannes die Beamten an und musste fixiert werden. Als der Mann dieses bemerkte, ging er ebenfalls die Beamten an. Nachdem beide überwältigt werden konnten, wurde der Mann schließlich in eine Klinik für Psychiatrie eingewiesen. Beide erwartet u.a. ein Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Eine Beamtin wurde dabei leicht an der Hand verletzt, war jedoch weiterhin dienstfähig. Führen eines E-Scooters
unter Alkoholeinfluss Zeit: 28.06.2025, 00.27 Uhr Ort: 38259 Salzgitter-Bad,
Am Pfingstanger 30 Hergang: Nachdem durch die eingesetzten Beamten ein
Paar fahrend auf einem E-Scooter festgestellt wurden, hielten sie diese
zwecks einer Kontrolle an. Als der 27-Jährige Mann, der den E-Scooter
gelenkt hatte, einen Alkoholtest machen sollte, flüchtete er fußläufig,
konnte jedoch durch den Beamten gestellt werden. Durch das aggressive Verhalten
des Mannes bedingt musste der Beamte das dienstlich gelieferte Reizgas
einsetzen. Anschließend wurde auf der Dienststelle ein gerichtsverwertbarer
Alkotest durchgeführt, der einen Wert von 0,84 Prom. ergab.
28.06.2025 – 08:28 POL-SZ: Pressemeldung der Polizei Salzgitter-Lebenstedt für den Bereich Lebenstedt und Thiede vom 28.06.2025 Salzgitter-Lebenstedt
(ots)
Körperverletzung, Hohbarg 60, 38229 Salzgitter, 20.06.2025, ca. 22:00 Uhr Zur angegebenen Zeit begab sich eine 48-jährige Salzgitteranerin in ihren Garten um die Pflanzen zu gießen. Ohne dass sie es mitbekommen hatte, muss eine noch unbekannte Person von hinten an sie herangetreten sein. Kurz danach sei ihr ein Schlag in den Nacken zugefügt worden, durch den sie das Gleichgewicht verlor. Durch anschließenden Sturz zog sie sich eine Schürfwunde an der Stirn zu. Als sie wieder zu sich kam, habe sie keinen Täter mehr auf dem Grundstück bei sich sehen können. Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Salzgitter unter 05341-18970 zu melden. Diebstahl, Kattowitzer
Straße 191, 38226 Salzgitter, Helios-Klinikum, 26.06.2025 17:00 -
27.06.2025 07:00 Uhr Im angegebenen Tatzeitraum entwendeten derzeit noch
unbekannte Täter zwei Sessel aus dem Bestand einer Cafeteria, inklusive
der dazugehörigen Sitzpolster. Die Sitzmöbel waren im Außenbereich
aufgestellt. Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben, werden gebeten
sich bei der Polizei Salzgitter unter 05341-18970 zu melden.
29.06.2025 – 15:56 POL-SZ:
Verkehrsunfall auf der L615 - Zwei Personen leicht verletzt.
Am heutigen Vormittag, gegen 11:45 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 615 ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Ein 45-jähriger Fahrzeugführer befuhr die L615 aus Wolfenbüttel kommend in Richtung Thiede, als er aus bislang ungeklärter Ursache links in den Gegenverkehr geriet. Ein entgegenkommender Fahrzeugführer versuchte durch ein Ausweichmanöver einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, wurde jedoch seitlich erfasst. Bei dem Zusammenstoß wurden der mutmaßliche Unfallverursacher sowie die 66-jährige Beifahrerin des entgegenkommenden Fahrzeugs leicht verletzt. Beide wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen im betroffenen Bereich. Zeugen des Unfalls werden
gebeten, sich bei der Polizei in Wolfenbüttel unter der bekannten
Rufnummer zu melden. Die Ermittlungen dauern an.
01.07.2025 – 10:20 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 01.07.2025:
Verkehrsunfallflucht Wolfenbüttel, Schneeballweg, 28.06.2025, 18:30 Uhr Ein bisher unbekannter
Fahrzeugführer biegt vom Hainbuchenring kommend in den Schneeballweg
ab und übersieht ein auf der Straße spielendes Kind. Nach dem
Zusammenstoß fragte der Fahrzeugführer nach dem Wohlbefinden
des Mädchens, entfernte sich jedoch unvermittelt und unerlaubt vom
Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Das
Kind wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Die Polizei Wolfenbüttel
bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zum Fahrzeugführer geben
können, sich unter der Telefonnummer 05331/9330 zu melden.
01.07.2025 – 11:19 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 01.07.2025:
Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Wolfenbüttel, Bahnhofstraße, 30.06.2025, gegen 23:00 Uhr Eine 47-jähriger führte einen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum, obwohl er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe und untersagte ihm die Weiterfahrt. Des Weiteren war dieser nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Während der polizeilichen Maßnahme zeigte der Mann ein aggressives Verhalten und versuchte sich fußläufig der Maßnahme zu entziehen. Um eine Flucht zu verhindern mussten die Beamten einfache körperliche Gewalt anwenden. Der 47-Jährige wurde zu Boden gebracht, wo ihm Handfesseln angelegt wurden. Zur Durchführung der erforderlichen Blutentnahme wurde der Beschuldigte anschließend dem Klinikum Wolfenbüttel zugeführt. Gegen den 47-jährigen
wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne
Fahrerlaubnis sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
02.07.2025 – 08:07 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 02.07.2025:
Diebstahl eines Portemonnaies während des Einkaufs
Wolfenbüttel, Okerstraße, 01.07.2025, gegen 10:00 Uhr Einer 54-Jährigen
Wolfenbüttelerin wurde während des Einkaufes bei einem Einzelhandel
in der Okerstraße das Portemonnaie aus der Bauchtasche entwendet.
Erlangt wurden etwa 30 Euro Bargeld sowie Ausweisdokumente und eine Bankkarte.
Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Wolfenbüttel
unter der Telefonnummer: 05331- 9330 zu melden.
02.07.2025 – 08:09 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 02.07.2025:
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Schladen, B 82, 01.07.2025, gegen 13:00 Uhr Nach derzeitigen Ermittlungsstand
befuhr ein 19-jähriger aus dem Landkreis Wolfenbüttel mit seinem
Pkw die B 82 aus Richtung Neuenkirchen kommend und beabsichtigte nach links
auf den Zubringer zur L 615 abzubiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden
56-jährigen mit seinem Pkw aus Rtg. Isingerode kommend. Bei dem Verkehrsunfall
wurde der 19-jährige leicht und der 56-jährige schwer verletzt
einem Klinikum zugeführt. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen
und der Unfallaufnahme wurde die B 82 voll gesperrt. Die Sperrmaßnahmen
wurden, gegen 14:30 Uhr, aufgehoben. Der entstandene Schaden wird auf mehr
als 20.000 Euro geschätzt.
02.07.2025 – 08:10 POL-SZ:
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 02.07.2025:
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Ahlum, L 630, 01.07.2025, gegen 13:00 Uhr Nach derzeitigem Ermittlungsstand
beabsichtigte ein 53-jähriger aus Atzum (K4) kommend in den Kreisverkehr
zwischen den Ortschaften Ahlum, Apelnstedt, Salzdahlum einzufahren. Dabei
übersah er den aus Salzdahlum kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw
eines 24-jährigen, welcher die L 630 in Rtg. Ahlum befuhr. Bei dem
Verkehrsunfall wurde der 24-jährige leicht verletzt dem Klinikum zugeführt.
Der entstandene Schaden wird auf 1500 Euro geschätzt.
02.07.2025 – 12:01 POL-SZ:
Pressemitteilung der Polizei Peine vom 02.07.2025: Wohnmobil in Wendeburg
gestohlen
In der Nacht zum 02.07.2025 ist in Wendeburg-Zweidorf ein Wohnmobil gestohlen worden. Mutmaßlich gegen 01:00 Uhr haben bislang Unbekannte das Fahrzeug von einem zugänglichen Privatparkplatz in der Mühlenstraße entwendet. Die Polizei Peine bittet darum, dass sich Anwohner und zeugen, die etwas Auffälliges beobachtet haben unter 05171 999-0 melden. Auch Aufzeichnungen von privaten Überwachungskameras können bei den Ermittlungen behilflich sein. |
Irrtumer
und Änderungen vorbehalten
Detlef
Wipperfürth (www.funkfrequenzen01.de)
©
07/2025