Aktuelles an diesem Wochenende ab 18:00 Uhr
H-S-W Contest
Am Samstag, 30. August ist es
wieder soweit! Zusammen mit den Distrikten H, W und S veranstalten wir
wieder den H-S-W Contest. Die Zeiten in UTC sind:
06:00 - 06:59 : 80m SSB
07:00 - 07:59 : 80m CW
08:00 - 08:59 : 10m SSB
09:00 - 09:59 : 10m CW
12:00 - 13:59 : 2m
14:00 - 14:59 : 70cm
Es sollen möglichst viele
DOKs aus den genannten Distrikten als Multiplikator gesammelt werden. Sicherlich
werden auch wieder viele Sonder- DOKs zu hören sein.
Ausgetauscht werden Rapport,
QSO Nummer und DOK. Natürlich gibt es wieder eine OV und eine OP Auswertung.
Die genaue Ausschreibung findet man auf unserer Seite im Internet.
Die Logs sind bis 7 Tage nach
Contestende ausschließlich elektronisch im Cabrilloformat im Internet
hochzuladen.
80m Fußfuchsjagd (Foxoring)
des OV-Wolfsburg, H24
Der OV Wolfsburg (H24) veranstaltet
am Sonntag den 31. August in Groß Schwülper bei Braunschweig
eine Foxoring Fußfuchsjagd auf 80m. Start und Ziel ist die Tennishalle
am Sandweg 26 in 38179 Groß Schwülper. Die Zufahrt zum Parkplatz
der Tennishalle ist an der Schloßstraße ausgeschildert.
Die Einweisung erfolgt ab 09:30
MESZ, der Start des ersten Jägers ist um 10:00, die weiteren Jäger
folgen jeweils 5 Minuten später. Es sind 5 Füchse geringer Leistung
zu suchen, die permanent auf derselben Frequenz senden und innerhalb der
auf der Karte eingezeichneten Kreise zu empfangen sind. Das Finden der
Füchse ist durch die Benutzung der Prägezangen zu dokumentieren.
Ein Rückholfuchs großer Leistung am Start/Ziel sendet auf einer
unterschiedlichen 80m-Frequenz. Die Füchse senden als Kennung einen
Buchstaben im Morse-Code.
Es wird pro Jäger ein Startgeld
von 10 € erhoben, das vor dem Start in bar zu entrichten ist. Davon
werden 5 € für einen Essengutschein verwendet, für den Rest
wollen wir Preise für den Sieger und die Platzierten vorbereiten.
Wir werden auf 145.550 MHz vor
und während des Wettbewerbs QRV sein.
Anmeldung bitte per Email an
dk1wb@darc.de bis spätestens 24. August 12:00. Falls ein Leihempfänger
benötigt wird sollte das bei der Anmeldung vermerkt werden.
73, Hans, DK1WB
Die Meldungen
Aktivitäten am Warntag
Auch dieses Jahr wird es am bundesweiten
Warntag am 11. September wieder einen Funkwettbewerb im Distrikt Niedersachsen
geben. Die Ausschreibung hat sich vom letzten Jahr nicht geändert.
Es wird wieder Meldungen über
örtliche Relais geben, Schwerpunkt soll aber auf Direktverbindungen
liegen, auch in SSB. Hier können wir unsere Notfunkfähigkeiten
ganz ohne Infrastruktur unter Beweis stellen - und jeder kann mitmachen,
von zuhause, portabel oder mobil.
Ein Punktesystem belohnt besonders
"einfache Stationen" und Ideen- und Einfallsreichtum, um möglichst
viele Gegenstationen zu erreichen. Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit
fürteilnehmende Stationen gibt es ab sofort auf unserer Internetseite
unter Notfunk.
Wir werden die Aufmerksamkeit
rund um den Warntag wieder für Information der Behörden und Öffentlichkeitsarbeit
nutzen. Auch die Ortsverbände sollten hier auf die lokale Presse zugehen.
Und wer Kontakt zu BOS oder kritischer
Infrastruktur hat, kann vielleicht den einen oder anderen Standort aktivieren
und die Verbindungsmöglichkeiten von dort austesten.
Notfunkreferat und Distriktsvorstand
hoffen auf rege Beteiligung.
Vortrag in Salzgitter
Der OV H33, veranstaltet am12.September,
um 18:30 Uhr, einen Vortrag mit dem Titel " Digitaler Funk DMR".
Als Gastreferent ist der Martin DL5MB anwesend.
Wir laden alle Interessierten
in unser Clubheim, Goethestr. 33 in Salzgitter Lebenstedt, herzlich ein.
Wegen begrenztem Platz, bitten
wir um vorherige Anmeldung unter h33(at)darc.de
73, Jaro, DO1JAR
Neuer Onlinekurs im Distrikt Niedersachsen
Am 20. September startet das
bewährte Dozententeam des Distrikt Niedersachsen (H) den nächsten
Onlinekurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfungen für
die Klassen N und E. Der Kurs findet an insgesamt zehn Samstagen in Folge
statt. Der Unterricht wird nach dem gültigen Fragenkatalog der BNetzA
und den Inhalten der Plattform www.50ohm.de gestaltet. Über 350 Funkamateure
hat der Distrikt Niedersachsen (H) in den vergangenen Jahren durch seine
Onlinekurse ausgebildet und möchte dieses bewährte Konzept nun
fortsetzen.
Der Kurs wird durch eine Fragestunde
sonntags ab 10 Uhr ergänzt. Der Unterricht wird von verschiedenen
Dozenten gehalten und ist sehr praxisorientiert. Um Unterstützung
vor Ort beim Lernen und in der Praxis zu erhalten, empfehlen wir sich an
einen lokalen DARC Ortsverband zu wenden.
Willkommen sind Interessenten
aus allen Altersgruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kursteilnahme
ist für DARC Mitglieder kostenlos (Eintritt bitte beim OVV vor Ort
klären). Die Gebühr für die Prüfung sowie die Zuteilung
eines Rufzeichens ist selbst zu tragen.
Weitere Informationen und Anmeldung
stehen auf unserer Distriktseite .
Einladung zum Herbst-YL-Treffen
in Lengede
Mein Name ist Sabine Lichy DO1SCL.
Im März 2025 bin ich auf
der Distriktsversammlung des Distrikts Niedersachsen zur neuen YL-Referentin
ernannt worden. Ich habe dieses Amt von Margot DF5AQ übernommen, die
das Referat viele Jahre geleitet hat. Bei diesem Treffen habe ich also
zum ersten Mal „den Hut" auf.
Wer mich noch nicht kennt, kann
mich am Sonntag, 28. September in Lengede persönlich kennenlernen.
Wir treffen uns um 12:00 Uhr im Restaurant „Athen" Vallstedter Weg 97 in
38268 Lengede.
Wir werden dort mit einem griechischen
Büffet zum Mittagessen verwöhnt werden. Da ist bestimmt für
jeden etwas Leckeres dabei. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca.
20 Euro.
Nach dem Essen gibt es drei Möglichkeiten,
den Nachmittag zu verbringen:
- ein kleiner Spaziergang im
gegenüberliegenden Park
- ein Besuch des Bergwerksmuseum
(wir bilden Fahrgemeinschaften) unsere YL DH3ES Edeltraud hat eine
Führung organisiert.
Wir treffen uns dann wieder im
„Athen" zu Kaffee und – nein, diesmal gibts keinen Kuchen, sondern Eis.
Bitte meldet Euch bis zum 8.
September an, damit ich die Teilnehmerzahl anmelden kann.
Ich freue mich, Euch alle wieder
zu sehen und ganz besonders, neue Gesichter zu treffen. Wie immer sind
auch alle OMs herzlich willkommen.
33 und 73 Sabine DO1SCL
Quo vadis DBØHEX
Die „Hexe“ macht Sommerpause!
Derzeit hat die Anlage vom ATV
relais DBØHEX einen Fehler, der sich über Remote nicht fixen
lässt. Auf Grund der QRL-Belastung ist es mir bis Ende September nicht
möglich, einen Reparaturtermin vor Ort zu planen.
Abgesehen von dem derzeitigen
Ausfall ist die Technik der „Hexe“ nach 21 Jahren 24/7/365 in die Wechseljahre
gekommen und es muss über einen zeitgemäßen Ersatz der
Hauptkomponenten nachgedacht werden. Dabei stellt sich die Frage, ob der
Betrieb in der derzeitigen Form noch gewünscht und zeitgemäß
ist. In der Vergangenheit sind die Spendeneinnahmen seit Jahren auf dem
Nullpunkt angelegt. Ein Betrieb der Anlage mit Spenden würde allein
die Stromkosten nicht einmal für den Rundspruch am Sonntag decken.
Es wird also einen kurzfristigen
Reparaturversuch vor Ort geben, wenn es die QRL-Last zulässt. Gleichzeitig
wird der zukünftige Ausbau / Umbau für die nächsten Jahre
geplant, vorbereitet und umgesetzt.
Wer einen Beitrag einbringen
will, kann gerne unter Das Brockenrelais, DBØBRO db0bro.de/donate.html
für die Station spenden. Direkte Kontoverbindungen können unter
DG0CBP(at)DB0HEX.de per eMail erfragt werden.
73, Iwo DGØCBP
Die Termine im Überblick
30. August H-S-W Contest
31. August 80m Fußfuchsjagd
(Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24
11. September Aktivitäten
am Warntag
12. September Vortrag in Salzgitter
20. September Neuer Online Lizenzkurs
Klasse E und N
28. September YL-Treffen in Lengede
Das war der Niedersachsen-Rundspruch
für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite
darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört
werden.
Der nächste Redaktionsschluss
ist am Donnerstag 4. September um 16:00 Uhr.
Unser Rundspruch braucht unbedingt
eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de